Hier finden Sie Spielzeuge für Kleinkinder uvm.
Hier findet jeder, das Passende Spielzeug für die kleinen, ob zum Geburtstag, zu Weihnachten,Nikolaus oder einfach so für zwischendurch. Bei so einer großen Auswahl, ist es nicht immer leicht und man verliert schnell den überblick. Jetzt auch noch was für die Passende Altersklasse zu finden, macht das ganze noch schwerer.
Kinderspielzeuge24.de hat für Sie die Besten Spielzeuge zusammengestellt, um ihnen so leichter einen überblick zu verschaffen. Pädagogisch wertvolles Spielzeug, das auch noch Spaß macht und mit dem Kinder noch etwas Lernen können. Kinder entwickeln sich rasend schnell und dann kann ein Spielzeug für 1-Jährige schnell mal langweilig werden. Deswegen sollte man vor dem Kauf darauf achten das ein Kind lange Spaß mit dem neuen Spielzeug hat.
Wenn Kinder 4 und 5 sind, dann Wissen sie schon genau was sie wollen. Bei Spielzeug für 2-Jährige oder Spielzeug für 3-Jährige, müssen wir Eltern schon eher darauf achten. Das es die Motorik und Konzentration fördert, aber auch das der Spielspaß nicht auf der Strecke bleibt. Denn Spielend Lernen, ist doch das schönste auf der Welt.
Spielzeug für 1-Jährige
Spielzeug für 2-Jährige
Spielzeug für 3-Jährige
Eine Lauflernhilfe bezeichnet ein fahrbares Gestell, mit dem sich Babys fortbewegen können ohne das sie bereits selber laufen können. Man unterscheidet zwei Arten: Lauflernwagen und so genannte Gehfreis.
Gehfreis im Überblick
Ein Gehfrei ist er für Kleinkinder geeignet, wenn diese selbständig sitzen können. Als Faustregel können Sie sich ein Alter von 6 Monaten merken. Wenn sich Ihr Kind dann selbständig an Gegenständen entlang tastet und stehen kann, sollten Sie den Gehfrei nicht mehr einsetzen. Damit sich die Muskulatur Ihres Kindes stärken kann, muss es lernen selbständig aufzustehen nachdem es hingefallen ist.
Viele angebotene Gehfreis sind mit Spielen ausgestattet. So dass Ihr Kind auch darin spielen kann, während es mithilfe des Gehfreis unterwegs ist.
Bei der Einstellung sollten Sie beachten, dass nicht nur die Zehenspitzen. Ihres Kindes auf dem Boden aufsitzen, sondern der ganze Fuß den Fußboden berührt. Weiterhin sollte das Kind nicht über einen längeren Zeitraum im Gehfrei unterwegs sein. Zu beachten ist auch, dass der Aktionsradius eines Kindes erweitert wird.
Lauflernwagen bestehen aus einem meist verstellbaren Fahrgestell, an dem sich Ihr Baby festhalten kann. Das hilft Ihrem Baby beim selbständigen erkunden seiner Umgebung. Die Laufhilfen sind ab einem Alter von ca. 12 Monaten zu empfehlen bzw. wenn das Baby seine ersten Steh- und Gehversuche schon unternimmt und von alleine sitzen kann. Dann ist die Muskulatur soweit gefestigt, das ein Lauflernwagen sinnvoll eingesetzt werden kann.
Die Laufwagen sind von vielen Herstellern erhältlich. Dabei unterscheiden sie sich grundsätzlich im Material und der Ausstattung. Modelle aus Kunststoff sind meistens mit mehr elektrischen Spielzeugen ausgestattet, als Varianten aus Holz. Im Gegenzug ist die Ausführung in Holz robuster gegen Stöße und nachhaltiger. Welche Version für Ihr Baby in Frage kommt, hängt ganz von dem Typ Ihres Babys ab. Wenn es sich gerne mit verschiedenen Tönen, motorischen Spielen und Farben beschäftigt, sind Varianten aus Kunststoff wohl eher die Wahl. Für Kinder, die gerne mit dem Teddy unterwegs sind. Oder einfach etwas Stauraum für kleine Sachen brauchen, sind die Modelle aus Holz wohl besser geeignet. Für welche Variante Sie sich letztendlich entscheiden liegt ganz an Ihrem Gefühl und Ihrem Baby.
Damit die kleinen schön und Ruhig schlafen können, haben wir für Sie Spieluhren Verglichen, da ist für jeden was dabei.
Hier gehts zu den Vergleichen Spieluhr Baby – Hier Klicken –
Oder suchen Sie vielleicht Spielhäuser für Kinder?
Hier finden Sie Spielhäuser für kleine Kinder von 3-4 Jahren oder auch Älter. Spielhäuser aus Kunststoff